Jahrbücher des Rhein-Sieg-Kreises 2001 - 2022
Jahrbuch 2022: Fremdenverkehr & Sommerfrische im Rhein-Sieg-Kreis
Das Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises gilt seit langer Zeit
als dessen geschichtliche und kulturelle Visitenkarte.
In seinen Ausgaben behandeln reich bebilderte Artikel
nicht nur heimatgeschichtliche Aspekte,
sondern lenken den Blick auch auf die Eigenheiten des Kreises und geben darüber hinaus einen Überblick
über das Geschehen der vergangenen Monate.
Die aktuelle Ausgabe macht deutlich, warum sich der
Rhein-Sieg-Kreis so gut eignet, wenn es darum geht, Naherholung und landschaftliche Schönheiten zu erleben
und besondere Orte kennenzulernen.
Ebenso legt sie aber auch dar, dass diese Region mit
ihren umfangreichen Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten ein gern gebuchtes Ziel für Reisende von auswärts ist. Überdies gewährt sie einen hervorragenden Einblick in vielfältige Aspekte des Fremdenverkehrs von damals und heute.
Das Jahrbuch 2022 erscheint jedoch zu einem Zeitpunkt, zu dem viele der Menschen, die im Kreisgebiet leben, aufgrund einschneidender und prägender Ereignisse vor großen Herausforderungen stehen.
Diese Ausgabe steht daher auch dafür, dass es weitergehen kann und weitergehen muss.
Verantwortlich für das Jahrbuch
Alexandra Lingk (federführender Redakteur)
Martina Schiefen, Reinhard Zado (Gestaltung, Satz, Layout, Herstellung, Vertrieb)
Sabine Helmsen, Rainer Land, Ramona Sievers, Julia Solf (Mitarbeit Rhein-Sieg-Kreis)
Regina Gehrke (Lektorat)