Jahrbücher des Rhein-Sieg-Kreises 2001 - 2021
Jahrbuch 2021: Kulinarik im Rhein-Sieg-Kreis
Mit dem aktuellen Schwerpunktthema „Kulinarik“ trifft das Jahrbuch daher einen ganz speziellen Nerv. Natürlich geht es um den Genuss und das Genießen, aber das Buch hält zudem interessante Informationen zu aktuellen und historischen Ernährungsaspekten bereit.
Darüber hinaus verrät es Wissenswertes über den Zusammenhang von Genuss und Nachhaltigkeit. Auch Gemeinsamkeiten und Gegensätze
traditioneller und moderner Lebensmittelversorgung werden thematisiert, besonders mit Blick auf die vielen regionalen Schätze, die für den in weiten Teilen ländlich geprägten Rhein-Sieg-Kreis so charakteristisch sind. Das Jahrbuch lädt zum Schmunzeln über kulinarische Anekdoten
der Vergangenheit ein, lässt aber auch Erinnerungen
an Zeiten wach werden, in denen kaum das Nötigste vorhanden war, um satt zu werden.
Eine Publikation dieser Art kann natürlich niemals Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Intention des Jahrbuchs ist es vielmehr,
wie auch bisher den Blick auf viele kleine und große Besonderheiten zu lenken.
Sie sind es, die den Rhein-Sieg-Kreis so lebendig, so lebens- und so liebenswert machen.
Verantwortlich für das Jahrbuch
Alexandra Lingk (federführender Redakteur)
Martina Schiefen, Reinhard Zado (Gestaltung, Satz, Layout, Herstellung, Vertrieb)
Sabine Helmsen, Rainer Land, Ramona Sievers, Julia Solf (Mitarbeit Rhein-Sieg-Kreis)
Regina Gehrke (Lektorat)
Redaktionsausschuss
(aus Mitgliedern des Kulturausschusses des Kreistags)
Harald Eichner
Edgar Hauer
Michael Solf
Dagmar Ziegner